Schießbaumwolle

Schießbaumwolle

Schießbaumwolle, Pyroxylin, durch Umwandlung von Baumwolle bei Einwirkung von rauchender Salpetersäure und konzentrierter Schwefelsäure sich bildende Tri-(Hexa-)nitrozellulose (s. Nitrozellulose), zuerst von Schönbein in Basel 1846 hergestellt. Trockne S. ist gegen Stoß und Schlag empfindlich und explodiert bei Erwärmung auf 136-200°. Durch Zusatz von Wasser oder Paraffin wird die S. unempfindlich gegen Stoß und Schlag. In Form von Körnern, Scheiben etc. findet sie zu Sprengzwecken ausgedehnte Verwendung. Als Geschoßtreibmittel ist sie wegen zu heftiger Wirkung unbrauchbar, dient aber als Sprengfüllung für Geschosse. Durch Umwandlung in Xyloidin wird sie zu rauchschwachem Schießpulver brauchbar. Eine alkoholisch-ätherische Lösung von S. bildet das Kollodium (s.d.). – Vgl. Escales (1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schießbaumwolle — (Schießwolle, Explosive Baumwolle, Pyroxylin), entsteht, wenn Baumwolle kurze Zeit der Einwirkung von starker Salpetersäure ausgesetzt, dann sorgfältig ausgewaschen u. getrocknet wird. Braconnot hatte schon 1833 u. Pelouze einige Jahre später bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schießbaumwolle — (Schießwolle, Pyroxylin, Nitrozellulose, Hexanitrozellulose, Zellulosenitrat) entsteht bei Einwirkung starker Salpetersäure HNO3 auf Zellulose (Baumwolle) C12H20O10 nach der Gleichung: C12H20O10+6HNO3 = C12H14(NO2)6O10+6H2O. Das bei dieser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schießbaumwolle — Schießbaumwolle, s. Pyroxyline, Sprengstoffe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schießbaumwolle — Schießbaumwolle, Pyroxylin, wird dargestellt, wenn man Baumwolle entweder in einer Mischung von starker Salpetersäure und Schwefelsäure, oder in einer Mischung von Salpeter und Schwefelsäure einige Minuten einweicht und sie sodann so lange mit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schießbaumwolle — ↑Nitrozellulose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schießbaumwolle — Strukturformel Allgemeines Name Cellulosenitrat Andere Namen Nitrozellulose Schießbaumwolle Blitzwatte …   Deutsch Wikipedia

  • Schießbaumwolle — Zellulosenitrat; Nitrozellulose; Schießwolle * * * Schieß|baum|wol|le 〈f. 19; unz.〉 aus Baumwolle od. Zellstoff hergestelltes, als Sprengstoff verwendetes Zellulosenitrat * * * Schieß|baum|wol|le; Syn.: Schießwolle: historische, auf die… …   Universal-Lexikon

  • Schießbaumwolle — Schieß|baum|wol|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zellulosenitrat — Schießbaumwolle; Nitrozellulose; Schießwolle * * * Zel|lu|lo|se|ni|t|rat, das <o. Pl.> (Chemie): durch Nitrieren von Zellulose hergestellte, weiße, faserige Masse, die beim Entzünden sehr rasch verbrennt u. für die Herstellung von Lacken u …   Universal-Lexikon

  • Nitrozellulose — Schießbaumwolle; Zellulosenitrat; Schießwolle * * * Ni|t|ro|zel|lu|lo|se, die; : ↑ Zellulosenitrat. * * * Ni|tro|zel|lu|lo|se, die; (Chemie): durch Nitrieren von Zellulose hergestellte, weiße, faserige Masse, die beim Entzünden sehr rasch verbren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”